Veranstaltungskalender (Calendar)
Anwendungsseiten
Übersicht (section=Calendar)
Auflistung der Veranstaltungen
Mit dem Platzhalter [[CALENDAR_PAGING]] kann eine HTML-Paging-Funktionalität ausgegeben werden, falls mehr Einträge zur Anzeige verfügbar sind, als angezeigt werden sollen.
Hinweis: Das Paging steht nur auf den Alias-Seiten Archiv, Liste und Event-Liste zur
Verfügung. Auf der regulären Übersichtsseite steht das Paging nur zur Verfügung,
wenn eine Suchanfrage gestartet wurde (= URL-Modifikator search
ist gesetzt).
Der Block <!-- BEGIN/END emptyEventList -->
wird anstelle von <!-- BEGIN/END eventList -->
angezeigt, wenn keine Veranstaltungen im ausgewählten Zeitraum vorhanden sind:
Oberflächen Texte
Suche
Oberflächen Texte
Formulardaten
Kalender-Box
Allgemein
Oberflächen Texte
Archiv (section=Calendar&cmd=archive)
Diese Anwendungsseite dient zur Auflistung der vergangenen Veranstaltungen.
Es stehen die gleichen Platzhalter wie bei der Übersicht zur Verfügung.
Detailansicht (section=Calendar&cmd=detail | section=Calendar&cmd=detail<ID>)
Kategorie-spezifische Detailansichten können erstellt werden, indem dem Bereich
(cmd=detail
) die jeweilige ID
der Kategorie angehängt wird.
Z.B. wird mit dem Bereich cmd=detail3
die Kategorie-spezifische
Detailansicht für die Kategorie mit der ID 3 angelegt. Jegliche Veranstaltungen,
welcher dieser Kategorie zugewiesen sind, werden danach auf dieser spezifischen
Detailansicht angezeigt, anstelle der allgemeinen Detailansicht (cmd=detail
).
Informationen
Zeitraum
Hinweis: Das Datumformat kann bei den Einstellungen des Veranstaltungskalenders definiert werden.
Anfang
[[CALENDAR_EVENT_START_TIMESTAMP]]
Unix Zeitstempel des Startdatums (zur Verwendung mit $strftime() als individuelle Datumsanzeige)
Ende
[[CALENDAR_EVENT_END_TIMESTAMP]]
Unix Zeitstempel des Enddatums (zur Verwendung mit $strftime() als individuelle Datumsanzeige)
Format gemäss Einstellungen
Wiederholungen
Quelle
Bild
Anhang
Ort
Veranstalter
Zusätzliche Angaben
Anmeldung
Teilnehmer
Achtung: Mit der folgenden Funktionalität werden ggf. personengeschützte Daten auf der Website öffentlich zugänglich gemacht. Stellen Sie sicher, dass auf den entsprechenden Bereich (Anwendungsseite) ein Lesezugriff besteht, um den unautorisierten Zugriff zu unterbinden.
Zur Auflistung der bereits eingegangenen Anmeldungen stehen die folgenden Template-Blöcke zur Verfügung:
- Alle Antworten (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list -->
) - Nur Anmeldungen (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list_reg -->
) - Nur Abmeldungen (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list_signoff -->
) - Warteliste (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list_waitlist -->
) - Keine Antworten (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list_empty -->
) - Keine Anmeldungen (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list_reg_empty -->
) - Keine Abmeldungen (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list_signoff_empty -->
) - Leere Warteliste (
<!-- BEGIN/END calendar_event_registration_list_waitlist_empty -->
)
Tipp: Anstelle der direkten Auflistung der Teilnehmer kann auf den separaten Bereich
zur Auflistung der An- und Abmeldungen (registrations
) verlinkt werden. Die
Verlinkung kann wie folgt erzeugt werden:
<a href="[[NODE_CALENDAR_REGISTRATIONS]]?id=[[CALENDAR_EVENT_ID]]&date=[[CALENDAR_EVENT_START_TIMESTAMP]]">Siehe Anmeldungen</a>
Alle Antworten
Keine Antworten
Nur Anmeldungen
Keine Anmeldungen
Nur Abmeldungen
Keine Abmeldungen
Warteliste
Leere Warteliste
Export / iCal
Meta-Daten
Oberflächen Texte
Formular für An- und Abmeldung (section=Calendar&cmd=register)
Diese Anwendungsseite dient zur Darstellung der An- und Abmelde-Formulare zu einer Veranstaltung.
Formular
Status
Der Block <!-- BEGIN/END calendarRegistrationStatus -->
wird angezeigt,
wenn ein Fehler auftritt (z.B. Veranstaltung ist bereits ausgebucht) oder
eine Anmeldung abgesendet wurde. Wird der Block <!-- BEGIN/END calendarRegistrationStatus -->
angezeigt, so wird der Block zur Anzeige des Formulars (<!-- BEGIN/END calendarRegistrationForm -->
) nicht angezeigt.
Layout der Formularfelder (`FormInputField.html)`
Das Layout der Formularfelder kann über die Anwendungsvorlage FormInputField.html
individualisiert werden. Die HTML-Ausgabe von jedem Formularfeld wird nach dem
folgenden Schema erzeugt und in den Platzhalter [[CALENDAR_REGISTRATION_FIELD]]
abgefüllt:
Dabei wird für jedes erfasste Formularfeld einmal der Template-Block
<!-- BEGIN/END row -->
verarbeitet/ausgegeben. Innerhalb des Template-Blocks
<!-- BEGIN/END row -->
wird einerseits der allgemeine Template-Block
<!-- BEGIN/END label -->
ausgegeben und andererseits ein zum jeweiligen
Formularfeld-Typ spezifischen Template-Block (<!-- BEGIN/END <field_type> -->
).
Welcher Formularfeld-Typ spezifische Template-Block dabei jeweils verarbeitet/ausgegeben
wird, ist abhängig vom jeweiligen Typ eines Formularfeldes und ist in der Tabelle
Formularfeld-Typen aufgeführt.
Formularfeld-Typen
Die nachfolgende Tablle zeigt auf, welcher Template-Block jeweils (abhängig vom Formularfeld-Typ) angezeigt/verarbeitet wird:
Feldtypen | Typ-spezifischer Template-Block |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Formularfeld-Typ Fieldset ist ein Spezialfall. Hier wird weder der globalre Template-Block <!-- BEGIN/END row --> ausgegeben, noch wird der allgemeine Template-Block <!-- BEGIN/END label --> ausgegeben. Anstelle dessen wird nur der Formularfeld-Typ spezifische Template-Block <!-- BEGIN/END fieldset --> ausgegeben. |
Auflistung der An- und Abmeldungen (section=Calendar&cmd=registrations)
Alias von Detailansicht
Es stehen die gleichen Platzhalter wie bei der Detailansicht zur Verfügung. Siehe Abschnitt Teilnehmer zur Auflistung der An- und Abmeldungen.
Meine Veranstaltungen (section=Calendar&cmd=my_events)
Diese Anwendungsseite dient zur Auflistung der Veranstaltungen, welche dem authentifizierten Benutzer gehören (= welche von diesem erfasst wurden).
Es stehen die gleichen Platzhalter wie bei der Übersicht zur Verfügung, sowie zusätzlich die folgenden:
Oberflächen Texte
Kategorie-Auflistung (section=Calendar&cmd=category)
Direktzugriff auf Kategorie (section=Calendar&cmd=<ID>)
Dies ist ein Alias der Funktion Kategorie-Auflistung. Wird als Bereich (cmd
)
die ID
einer Kategorie gesetzt, so werden nur die Veranstaltungen der
entsprechenden Kategorie aufgelistet.
Es stehen die gleichen Platzhalter wie bei der Kategorie-Auflistung zur Verfügung.
Box Ansicht (section=Calendar&cmd=boxes)
Allgemein
Oberflächen Texte
Auflistung der Veranstaltungen
Wird bei der Box Ansicht ein Datum ausgewählt, so werden anschliessend alle Veranstaltungen dieses Datums aufgelistet. Dazu stehen die gleichen Platzhalter wie bei der Übersicht zur Verfügung.
Erfassung von Veranstaltungen (section=Calendar&cmd=add)
Bearbeitung von Veranstaltungen (section=Calendar&cmd=edit)
Dies ist ein Alias der Funktion Erfassung von Veranstaltungen.
Es stehen die gleichen Platzhalter wie bei der Erfassung von Veranstaltungen zur Verfügung.
Layout / Inhaltsseiten
Veranstaltungen (`events.html`)
Eine Auflistung der Veranstaltungen kann mit dem Widget [[EVENTS_FILE]]
(oder [[EVENTS2_FILE]]
, [[EVENTS3_FILE]]
, ...
[[EVENTS20_FILE]]
) im Webdesign Template (oder in Inhaltsseiten)
integriert werden.
Das gewünscht Layout wird in der Template-Datei events.html
(oder events2.html
,
events3.html
, ... events20.html
) des Webdesign Templates definiert: