Content Manager (ContentManager)
Layout / Inhaltsseiten
<!-- BEGIN pagetree -->
Ausgabe des Pfads (Breadcrumb) zur aktuellen Seite. Die Startseite, sowie die aktuelle Seite selbst werden jedoch nicht ausgegeben, sondern nur alle Seiten dazwischen.
<!-- END pagetree -->
[[NAVTREE]]
Deprecated
Legacy
HTML-Ausgabe des Breadcrumbs als <a>
-Tags mit Treenzeichen >
.
Tipp: Die Verwendung des flexibleren Widgets <!-- BEGIN/END pagetree -->
wird anstelle dessen empfohlen.
<!-- BEGIN navbar -->
Ausgabe der Seiten-Struktur. Ermöglicht die Erzeugung einer Seiten-Navigation.
Mit dem funktionalen Platzhalter [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
kann gesteuert werden, welche Hierarchiestufen des Seiten-Baums ausgegeben werden sollen und ob alle Seiten der ausgewählten Hierarchiestufen angezeigt werden sollen oder nur jene des aktiven Seiten-Astes.
Standardmässig werden alle Seiten aller Hierarchiestufen ausgegeben.
Navigations-Beispiele
Hauptnavigationen
Einfach verschachtelte ul
/li
-Auflistung:
<!-- BEGIN navbar -->
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level -->
</ul>
<!-- END navbar -->
Anzeige der Hierarchiestufen 1-3:
<!-- BEGIN navbar -->
[[LEVELS_1_3]]
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level -->
</ul>
<!-- END navbar -->
Unterschiedliche Anzeige der 1. Hierarchiestufe:
<!-- BEGIN navbar -->
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level -->
<!-- BEGIN level_1 -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="level1 [[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_1_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_1_sub_menu -->
</li>
<!-- END level_1 -->
</ul>
<!-- END navbar -->
Unterschiedliche Anzeige für Seiten mit Unterseiten:
<!-- BEGIN navbar -->
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
</li>
<!-- END level -->
<!-- BEGIN level_has_sub_menu -->
<li>
[[NAME]]
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level_has_sub_menu -->
<!-- END navbar -->
Unterschiedliche Anzeige für Seiten mit Unterseiten auf der 2. Hierarchiestufe:
<!-- BEGIN navbar -->
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level -->
<!-- BEGIN level_2_has_sub_menu -->
<li>
[[NAME]]
<!-- BEGIN level_2_sub_menu -->
<ul class="level2">
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_2_sub_menu -->
</li>
<!-- END level_2_has_sub_menu -->
<!-- END navbar -->
Subnavigationen
Anzeige der direkten Unterseiten der jeweils aktuellen Seite:
<!-- BEGIN navbar -->
[[LEVELS_1_NOLIMIT_BRANCH]]
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level -->
</ul>
<!-- END navbar -->
Anzeige der Unterseiten der 2. und 3. Hierarchiestufe der jeweils aktuellen Seite:
<!-- BEGIN navbar -->
[[LEVELS_1_1_BRANCH]]
[[LEVELS_2_3_FULL]]
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level -->
</ul>
<!-- END navbar -->
Anzeige aller Unterseiten der jeweils aktuellen Seite:
<!-- BEGIN navbar -->
[[LEVELS_1_1_BRANCH]]
[[LEVELS_2_NOLIMIT_FULL]]
<ul>
<!-- BEGIN level -->
<li>
<a href="[[URL]]" target="[[TARGET]]" class="[[STYLE]]">[[NAME]]</a>
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
<ul>
[[SUB_MENU]]
</ul>
<!-- END level_sub_menu -->
</li>
<!-- END level -->
</ul>
<!-- END navbar -->
[[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
Mit dem funktionalen Platzhalter [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
kann gesteuert werden, welche Hierarchiestufen des Seiten-Baums ausgegeben werden sollen und ob alle Seiten der ausgewählten Hierarchiestufen angezeigt werden sollen oder nur jene, des aktiven Seiten-Astes.
Das Argument <FROM>
bestimmt, ab welcher Hierarchiestufe des Seiten-Baums die Seiten ausgegeben werden. Die oberste Hierarchiestufe des Seiten-Baums ist die Hierarchiestufe 1. Mögliche Werte:
- Zahl: Setzen Sie eine konkrete Zahl einer Hierarchiestufe ein. Z.B.
1
um die Seiten ab der 1. Hierarchiestufe ausgeben zu lassen. PREVIOUS
: Damit wird auf die vorangehende Hierarchiestufe der aktuell angezeigten Seite verwiesen. Befindet sich die aktuelle Seite z.B. auf der 3. Hierarchiestufe, so werden die Seiten ab der 2. Hierarchiestufe ausgegeben.CURRENT
: Damit wird auf die Hierarchiestufe der aktuell angezeigten Seite verwiesen.NEXT
: Damit wird auf die nächste Hierarchiestufe der aktuell angezeigten Seite verwiesen. Befindet sich die aktuelle Seite z.B. auf der 3. Hierarchiestufe, so werden die Seiten ab der 4. Hierarchiestufe ausgegeben.
Das Argument <TO>
bestimmt, bis zu welcher Hierarchiestufe des Seiten-Baums die Seiten ausgegeben werden. Mögliche Werte:
- Zahl: Setzen Sie eine konkrete Zahl einer Hierarchiestufe ein. Z.B.
4
um die Seiten bis zu der 4. Hierarchiestufe ausgeben zu lassen. PREVIOUS
: Damit wird auf die vorangehende Hierarchiestufe der aktuell angezeigten Seite verwiesen. Befindet sich die aktuelle Seite z.B. auf der 3. Hierarchiestufe, so werden die Seiten bis und mit der 2. Hierarchiestufe ausgegeben.CURRENT
: Damit wird auf die Hierarchiestufe der aktuell angezeigten Seite verwiesen.NEXT
: Damit wird auf die nächste Hierarchiestufe der aktuell angezeigten Seite verwiesen. Befindet sich die aktuelle Seite z.B. auf der 3. Hierarchiestufe, so werden die Seiten bis und mit der 4. Hierarchiestufe ausgegeben.NOLIMIT
: Damit werden alle Hierarchiestufen ab<FROM>
angezeigt.
Das optionale Argument <TYPE>
bestimmt, ob alle Seiten der ausgewählten Hierarchiestufen ausgegeben werden sollen oder nicht. Ist <TYPE>
nicht gesetzt, dann wird als <TYPE>
_FULL
angenommen. Mögliche Werte:
_FULL
: Gibt alle Seiten der ausgewählten Hierarchiestufen aus. Dieser wird in der Regel für Hauptnavigationen verwendet._BRANCH
: Gibt nur die Seiten aus, welche sich im aktuellen Seiten-Ast der angezeigten Seite befinden. Dieser wird in der Regel für Unternavigationen verwendet.
Tipp: Der funktionale Platzhalter kann mehrfach verwendet werden, um komplexe konfigurationen zu definieren.
Beispiele
[[LEVELS_2_4_BRANCH]]
: Gibt nur die Seiten des aktullen Seiten-Astes der angezeigten Seite von der 2. bis zur 4. Hierarchiestufen aus.[[LEVELS_CURRENT_NOLIMIT]]
: Gibt ab der Hierarchiestufe der aktuellen Seite alle Seiten aus.[[LEVELS_1_1_FULL]]
: Gibt nur die Seiten der 1. Hierarchiestufe aus.
<!-- BEGIN level -->
Mit diesem Block wird das generische Anzeigeformat einer Seite definiert. Um das Format einer bestimmten Hierarchiestufe zu definieren, kann der Block <!-- BEGIN/END level_<LEVEL> -->
verwendet werden.
Ist für die Hierarchiestufe einer Seite ein spezifisches Format definiert (mittels <!-- BEGIN/END level_<LEVEL> -->
), so wird der Block <!-- BEGIN/END level -->
nicht verwendet.
Ist der Block <!-- BEGIN/END level_has_sub_menu -->
(oder <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
für die aktuelle Hierarchiestufe) vorhanden, so wird bei Seiten, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen, der Block <!-- BEGIN/END level_has_sub_menu -->
(resp. <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
) anstelle des Blocks <!-- BEGIN/END level -->
(resp. <!-- BEGIN/END level_<LEVEL> -->
) angezeigt.
<!-- BEGIN level_active -->
Dieser Block wird angezeigt, wenn sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet.
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
Ist der Block <!-- BEGIN/END level_has_sub_menu -->
(oder <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
für die aktuelle Hierarchiestufe) vorhanden, so wird dieser Block nicht angezeigt.
<!-- END level_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
<!-- END level_active -->
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
Ist der Block <!-- BEGIN/END level_has_sub_menu -->
(oder <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
für die aktuelle Hierarchiestufe) vorhanden, so wird dieser Block nicht angezeigt.
<!-- END level_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
[[CSS_NAME]]
Der Wert der Eigenschaft Zusätzliche CSS-Navigationsklasse der Seite
Beispiel: welcome_section
[[NAVIGATION_ID]]
Ein numerischer Index des Navigationeintrages innerhalb der jeweiligen Hierarchiestufe.
Beispiel: 1
[[SUB_MENU]]
Deprecated
Erzeugt ein HTML-ul
-Element mit der Struktur <ul id="menubuilder%s" class="menu">{SUB_MENU}</ul>
(oder <ul class="level_%s menu">{SUB_MENU}</ul>
wenn der Platzhalter [[V2]]
vorhanden ist). Wobei {SUB_MENU} mit dem Inhalt der nächsten Hierarchiestufe abgefüllt wird.
Zur Individualisierung des HTML-ul
-Elements wird anstelle dieses Platzhalters die Verwendung des Template-Block <!-- BEGIN/END level_sub_menu -->
empfohlen.
<!-- END level -->
<!-- BEGIN level_has_sub_menu -->
Mit diesem Block wird das generische Anzeigeformat für Seiten definiert, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
Ist für die Hierarchiestufe einer Seite ein spezifisches Format definiert (mittels <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
), so wird der Block <!-- BEGIN/END level_has_sub_menu -->
für die entsprechende Hierarchiestufe nicht verwendet.
<!-- BEGIN level_has_sub_menu_active -->
Dieser Block wird angezeigt, wenn sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet.
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
<!-- END level_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
<!-- END level_has_sub_menu_active -->
<!-- BEGIN level_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
<!-- END level_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
[[CSS_NAME]]
Der Wert der Eigenschaft Zusätzliche CSS-Navigationsklasse der Seite
Beispiel: welcome_section
[[NAVIGATION_ID]]
Ein numerischer Index des Navigationeintrages innerhalb der jeweiligen Hierarchiestufe.
Beispiel: 1
[[SUB_MENU]]
Deprecated
Erzeugt ein HTML-ul
-Element mit der Struktur <ul id="menubuilder%s" class="menu">{SUB_MENU}</ul>
(oder <ul class="level_%s menu">{SUB_MENU}</ul>
wenn der Platzhalter [[V2]]
vorhanden ist). Wobei {SUB_MENU} mit dem Inhalt der nächsten Hierarchiestufe abgefüllt wird.
Zur Individualisierung des HTML-ul
-Elements wird anstelle dieses Platzhalters die Verwendung des Template-Block <!-- BEGIN/END level_sub_menu -->
empfohlen.
<!-- END level_has_sub_menu -->
<!-- BEGIN level_<LEVEL> -->
Mit diesem Block wird das Anzeigeformat für Seiten der durch <LEVEL>
ausgewählten Hierarchiestufe festgelegt.
Für <LEVEL>
ist die Zahl der gewünschten Hierarchiestufe zu verwenden.
Für Seiten mit Unterseiten kann mittels <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
ein separates Anzeigeformat definiert werden.
Wird weder der allgemeine Block <!-- BEGIN/END level -->
, noch die Platzhalter [[LEVELS_FULL]]
, [[levels_full]]
, [[LEVELS_BRANCH]]
oder [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
verwendet, dann bestimmt das Vorhandensein der Blöcke <!-- BEGIN/END level_<LEVEL> -->
und <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
, welche Hierarchiestufen angezeigten werde.
<!-- BEGIN level_<LEVEL>_active -->
Dieser Block wird angezeigt, wenn sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet.
<!-- BEGIN level_<LEVEL>_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
Ist der Block <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
für die aktuelle Hierarchiestufe vorhanden, so wird dieser Block nicht angezeigt.
<!-- END level_<LEVEL>_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
<!-- END level_<LEVEL>_active -->
<!-- BEGIN level_<LEVEL>_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
Ist der Block <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
für die aktuelle Hierarchiestufe vorhanden, so wird dieser Block nicht angezeigt.
<!-- END level_<LEVEL>_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
[[CSS_NAME]]
Der Wert der Eigenschaft Zusätzliche CSS-Navigationsklasse der Seite
Beispiel: welcome_section
[[NAVIGATION_ID]]
Ein numerischer Index des Navigationeintrages innerhalb der jeweiligen Hierarchiestufe.
Beispiel: 1
[[SUB_MENU]]
Deprecated
Erzeugt ein HTML-ul
-Element mit der Struktur <ul id="menubuilder%s" class="menu">{SUB_MENU}</ul>
(oder <ul class="level_%s menu">{SUB_MENU}</ul>
wenn der Platzhalter [[V2]]
vorhanden ist). Wobei {SUB_MENU} mit dem Inhalt der nächsten Hierarchiestufe abgefüllt wird.
Zur Individualisierung des HTML-ul
-Elements wird anstelle dieses Platzhalters die Verwendung des Template-Block <!-- BEGIN/END level_sub_menu -->
empfohlen.
<!-- END level_<LEVEL> -->
<!-- BEGIN level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
Mit diesem Block wird das Anzeigeformat für Seiten der mit <LEVEL>
ausgewählten Hierarchiestufe definiert, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
Wird weder der allgemeine Block <!-- BEGIN/END level -->
, noch die Platzhalter [[LEVELS_FULL]]
, [[levels_full]]
, [[LEVELS_BRANCH]]
oder [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
verwendet, dann bestimmt das Vorhandensein der Blöcke <!-- BEGIN/END level_<LEVEL> -->
und <!-- BEGIN/END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
, welche Hierarchiestufen angezeigten werde.
<!-- BEGIN level_<LEVEL>_has_sub_menu_active -->
Dieser Block wird angezeigt, wenn sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet.
<!-- BEGIN level_<LEVEL>_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
<!-- END level_<LEVEL>_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
<!-- END level_<LEVEL>_has_sub_menu_active -->
<!-- BEGIN level_<LEVEL>_sub_menu -->
Dieser Block wird bei Seiten angezeigt, zu welchen Unterseiten vorhanden sind und gemäss Konfiguration (siehe [[LEVELS_FULL]]
und [[LEVELS_<FROM>_<TO><TYPE>]]
) angezeigt werden sollen.
<!-- END level_<LEVEL>_sub_menu -->
[[META_DESC]]
Die SEO-Beschreibung der Seite
Beispiel: Das ist die Beschreibung der Startseite von Cloudrexx.
[[META_IMAGE]]
Der Pfad zum SEO-Bild der Seite. Falls die Seite über kein SEO-Bild verfügt, so wird der Pfad zum Standard Metabild (gemäss Grundeinstellungen) ausgegeben.
Beispiel: /images/content/willkommen.png
[[STYLE]]
Falls sich die Seite auf der obersten anzuzeigenden Hierarchiestufe der Seitestruktur befindet, dann wird entweder starter_active
oder starter_normal
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Bei allen weiteren Hierarchiestufen wird entweder active
oder inactive
ausgegeben, abhängig davon, ob sich die Seite im aktuellen Seitenast befindet oder nicht.
Weiters, falls die Seite über Unterseiten verfügt, wird zudem menu_node
ausgegeben (durch Lehrschlag getrennt).
[[CSS_NAME]]
Der Wert der Eigenschaft Zusätzliche CSS-Navigationsklasse der Seite
Beispiel: welcome_section
[[NAVIGATION_ID]]
Ein numerischer Index des Navigationeintrages innerhalb der jeweiligen Hierarchiestufe.
Beispiel: 1
[[SUB_MENU]]
Deprecated
Erzeugt ein HTML-ul
-Element mit der Struktur <ul id="menubuilder%s" class="menu">{SUB_MENU}</ul>
(oder <ul class="level_%s menu">{SUB_MENU}</ul>
wenn der Platzhalter [[V2]]
vorhanden ist). Wobei {SUB_MENU} mit dem Inhalt der nächsten Hierarchiestufe abgefüllt wird.
Zur Individualisierung des HTML-ul
-Elements wird anstelle dieses Platzhalters die Verwendung des Template-Block <!-- BEGIN/END level_sub_menu -->
empfohlen.
<!-- END level_<LEVEL>_has_sub_menu -->
[[V2]]
Deprecated
Parses a level class in UL elements for branches (e.g.: <ul class="level_2 menu">) instead of an incremented ID (<ul id="menubuilder7" class="menu">).
Dieser Platzhalter wird nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie anstelle dessen den Template-Block <!-- BEGIN/END level_sub_menu -->
.
<!-- END navbar -->